Sachsen

Positionspapier zur Landtagswahl in Sachsen 2024

Am 1. September 2024 steht Sachsen erneut vor einer wegweisenden Landtagswahl. In den vergangenen fünf Jahren sah sich der Freistaat mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, darunter eine schwierige konjunkturelle Lage und anhaltende Probleme in der Bauindustrie.

Positionspapiere

Herausforderungen und Möglichkeiten der faseroptischen Sensorik im Bauwesen

In der Bundesrepublik Deutschland gibt es einen sehr hohen Bestand an Bauwerken. Maßnahmen zur deren Erhaltung gewinnen daher stetig an Bedeutung. Dazu gehört auch das Monitoring.

Technik

3 Fragen an ...

Thomas Schmidt, Sächsischer Staatsminister für Regionalentwicklung

 

Wirtschaftspolitik

3 Fragen an ...

Mirjam Philipp, Vorstand Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e.V.

 

Wirtschaftspolitik

Abschaffung der Testpflicht für Arbeitgeber

Die Bauindustrie Ost fordert die Abschaffung der Testpflicht von Arbeitgebern, solange die Fragen zur praktischen Umsetzung nicht geklärt sind.

Pressemeldungen

Bilanz 2020 im Bauhauptgewerbe Sachsen

Die Baukonjunktur wurde 2020 in Sachsen ab dem zweiten Quartal durch die Pandemie negativ geprägt.

Pressemeldungen

Stellungnahme zum Sächsischen Doppelhaushalt 2021/2022

Die Bauindustrie Ost nimmt kritisch zu den geplanten Infrastukturinvestitionen Stellung.

Positionspapiere

Positionspapier - Teilschulnetzplanung Berufsbildender Schulen in Sachsen

Die Bauindustrie Ost äußert sich in einem Positionspapier kritisch zur Teilschulnetzplanung Berufsbildender Schulen in Sachsen.

Bildung

Nachhaltiges Bauen nur im Dialog mit Wirtschaft möglich

Die Bauindustrie Ost befürwortet jedweden Abbau von Hemmnissen bei der Planung und Genehmigung von Bauwerken. Allerdings warnt sie eindringlich vor einer weiteren Ideologisierung des Bauens.

Pressemeldungen

Preis der Bauindustrie Sachsen zum 13. Mal verliehen

Die Auszeichnung erfolgte coronabedingt im Rahmen der verbandsinternen Sitzung des Ausschusses für Personalentwicklung am 14. Oktober 2020 in Leipzig.

Pressemeldungen

Bauindustrie begrüßt Schutzschirm für sächsische Kommunen

Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. Dr. Robert Momberg begrüßt die schnelle Einigung auf einen Schutzschirm für die sächsischen Kommunen und appelliert an Kommunen, ihre Bauaufgaben nicht zu vernachlässigen.

Pressemeldungen

14. Bautextilien Symposium in Chemnitz

Ende Januar 2020 fand der Branchentreff zu Bautextilien statt.

Technik

3 Fragen an ...

Thomas Schmidt, Sächsischer Staatsminister für Regionalentwicklung, über seine Projekte in der neuen Legislaturperiode

Wirtschaftspolitik

Unternehmensnachfolge: Familienbetrieb blickt in die Zukunft

Die Geschäftsführung der Heinz Lange Bauunternehmen GmbH berichtet über die anstehende Unternehmensnachfolge

Bildung

Baupraxis: Von der Urangewinnung zur Sanierung und Rekultivierung von Landstrichen

TS BAU GmbH: Oberbauleiter Michael Leposa berichtet über das Projekt für die Wismut

Technik

Sachsens Potenzial wächst mit seiner Baupolitik

Hauptgeschäftsführer Dr. Robert Momberg gratuliert dem neuen sächsischen Kabinett und formuliert Wünsche der Bauindustrie an die Landesregierung.

Pressemeldungen

Austausch im Sächsischen Innenministerium

Am 27. November 2019 traf sich der Ressortleiter Baurecht, RA Hubertus Nelleßen, mit dem Abteilungsleiter Stadtentwicklung, Bau- und Wohnungswesen im Sächsischen Ministerium des Inneren, Jörg Mühlberg, zu einem Gespräch über die Digitalisierung, den Klimaschutz und den sozialen Wohnungsbau in Sachsen

Wirtschaftspolitik

3 Fragen an ...

Jens-Uwe Strehle, Geschäftsführer des Bau Bildung Sachsen e. V. sowie Bau Bildung Sachsen-Anhalt e. V., äußert sich zur Fachkräftegewinnung der ostdeutschen Bauwirtschaft.

Bildung

Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

Sachsen | Dialog im Sächsischen Finanzministerium

Zentrales Thema beim Treffen mit dem Sächsischen Finanzminister Dr. Matthias Haß im Juni und August 2019 war der kommunale Straßenbau im Freistaat.

Wirtschaftspolitik

Sachsen | Im Gespräch mit Staatsminister Dulig

Ende Mai 2019 trafen sich Vertreter des Bauindustrieverbandes Ost mit dem Sächsischen Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Martin Dulig.

Wirtschaftspolitik