Aktuelle Themen

Entwicklung der Baupreise

Die Entwicklung der Baupreise wird von vielen Faktoren bedingt und ist nicht ausschließlich auf die Kapazitätsentwicklung zurückzuführen.

Wirtschaftspolitik

3 Fragen an ...

Jens Graf, Geschäftsführer Städte- und Gemeindebund Brandenburg e.V. steht Rede und Antwort zu Problemen des Breitbandausbaus in Brandenburg.  

Wirtschaftspolitik

3 Fragen an ...

Heinz-Lothar Theel, Geschäftsführendes Präsidialmitglied Landkreistag Sachsen-Anhalt e.V. spricht über Herausforderungen des Breitbandausbaus in Sachsen-Anhalt.  

Wirtschaftspolitik

3 Fragen an ...

Kai Wegner, MdB, Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen spricht über Maßnahmen zur Beschleunigung des Breitbandausbaus.  

Wirtschaftspolitik

3 Fragen an ...

Stefan Brangs, Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) spricht über den Stand des Breitbandausbaus.  

Wirtschaftspolitik

Bauindustrie: Enttäuschung beim Vergabegesetz

Der Bauindustrieverband Ost e. V. zeigt sich angesichts der von Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann vorgestellten Eckpunkte für die Novellierung des Vergabegesetzes enttäuscht.

Pressemeldungen

Aufhebung von Ausschreibungen

Der Verband befragte Gebietskörperschaften, wie oft Ausschreibungen im Jahr 2017 aufgehoben wurden. Dabei wurde deutlich, dass Vergabeverfahren unterhalb der Schwelle verhältnismäßig häufiger betroffen als Vergabeverfahren unterhalb der Schwelle.

Recht

Baukonjunktur November 2018 Sachsen/Sachsen-Anhalt

Die Zunahme der Bautätigkeit im November 2018 hatte positive Wirkungen auf die Entwicklung des baugewerblichen Umsatzes im Bauhauptgewerbe.

Konjunkturbericht

Baukonjunktur November 2018 Berlin/Brandenburg

Die Stimmung unter den ostdeutschen Baufirmen in Bezug auf die Entwicklung der Bautätigkeit im ersten Quartal 2019 ist optimistisch.

Konjunkturbericht

Monitoringbericht Kreislaufwirtschaft 2016

Im aktuellen Monitoringbericht veröffentlicht die Initiative Kreislaufwirtschaft Bau die Daten zum Aufkommen und zum Verbleib mineralischer Bauabfälle.

Nachhaltigkeit

Leistungsfähige Infrastruktur für die Lausitz

Verbandshauptgeschäftsführer Dr. Robert Momberg, appelliert an die Kohlekommission, die Chance zu nutzen und die Lausitz näher an die Wirtschaftszentren Berlin, Dresden und Leipzig aber auch Breslau zu rücken.

Pressemeldungen

Konjunkturaussichten

2019 erwarten acht von zehn Unternehmen des ostdeutschen Bauhauptgewerbes im Vergleich mit 2018  steigende oder gleichbleibende Umsatzerlöse. Noch mehr Konjunkturerwartungen zeigt die Grafik des Monats.

Statistik

Termine & Veranstaltungen

13
 
20
 
Alle ansehen

  LinkedIn